An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) sorgt ein Team aus kompetenten und engagierten Lehrenden und Mitarbeitenden dafür, dass rund 5.200 unterschiedliche Menschen an einer innovativen und modernen Hochschule praxisorientiert studieren können. Die HfWU steht für Internationalität, ein individuelles Studium sowie Familienfreundlichkeit. Bereits seit vielen Jahren wird bei uns aus Überzeugung Nachhaltigkeit gelehrt, geforscht und gelebt.
Sie interessieren sich für die Landwirtschaft und brennen für die moderne Landtechnik? Verstärken Sie unser Team im Institut für Technik am Standort Nürtingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. Januar 2021 auf unserem Bewerbungsportal.
Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 9a. Es handelt sich um eine sichere und unbefristete Stelle beim Land Baden-Württemberg.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die HfWU steht für Offenheit. Gerne nehmen wir Bewerbungen aller Altersklassen entgegen. Weiter streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb fordern wir qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Sie haben noch Fragen?
Dann fragen Sie uns! Bei fachlichen Themen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr.-Ing. Albert Stoll (albert.stoll@hfwu.de). Arbeitsrechtliche bzw. verwaltungstechnische Informationen erhalten Sie von Frau Julia Greulich (julia.greulich@hfwu.de).